Newsarchiv 2019

Gold, Silber und Aufstieg in die C-Klasse für Andrea und Reinhold!

In Reilingen fand am 09. und 10.11.2019 das zweitägige Finale der diesjährigen TBW Trophy Serie der Senioren des Tanzsportverbandes Baden- Württemberg statt.
Reinhold Horn und Andrea Neff gingen in den Klassen Senioren II D und III D der Standardtänze für die Tanzsportabteilung im Sportbund DJK Rosenheim an den Start.
Hierbei spielten die beiden Tänzer ihr Können aus und das Tanzpaar wurde von den Wertungsrichtern dafür gleich doppelt belohnt.
Mit sehr guten Bewertungen erreichte das Paar in der Klasse Senioren III D im Finale Platz eins der Gesamtwertung und erkämpfte sich damit die Goldmedaille.
Anschließend starteten die Beiden noch in der jüngeren Altersgruppe Senioren II D, wo sie wiederum im Finale den zweiten Platz der Gesamtwertung erzielten. Damit konnten sie nun auch noch eine Silbermedaille mit nach Hause bringen.
Aufgrund Ihrer bereits mehrfachen erfolgreichen Turnierteilnahmen in der Vergangenheit und als besonderes „Schmankerl“ konnten die Beiden im letzten Turnier des Finales mit großer Freude dann noch ihren Aufstieg in die nächsthöhere Turnierklasse C mit 102 Punkten und 14 Platzierungen feiern.

Wir gratulieren herzlich zu diesem großartigen Erfolg!

Dreimal Podest für Andrea und Reinhold!

Andrea Neff und Reinhold Horn standen am 14.09 und 15.09.2019 beim Viernheimer Tanzsportwochenende um die Brundtlandpokale gleich dreimal auf dem Podest. Am ersten Tag starteten sie mit 6 weiteren Paaren in der Klasse SEN III D Standard und erreichten im Finale den zweiten Platz.
Auch der zweite Tag brachte nochmals sehr gute Platzierungen. Zum einen starteten sie mit insgesamt 9 Paaren in der Klasse SEN III D Standard und konnten erneut den zweiten Platz erobern. Ein weiterer Start in der Klasse SEN II D Standard mit insgesamt 4 Paaren wurde mit dem dritten Platz belohnt. Somit fanden an diesem Wochenende gleich drei Pokale ihren Weg nach Rosenheim.

Wir gratulieren herzlich zu diesem Erfolg!








Zweimal erster Platz für Andrea und Reinhold!

Andrea Neff und Reinhold Horn erreichten bei Ihrem erst vierten Turnier am 20.07 und 21.07. 2019 zweimal den Obersten Podest Platz. Sie erzielten zwei erste Plätze in der Klasse SEN III D Standard.
Am ersten Tag, beim Wettbewerb zur Bayernpokalserie mit 9 teilnehmenden Paaren, gab es in der Vorrunde 10 von 15 möglichen Kreuzen sowie in der Zwischenrunde hervorragende 15 von 15 Kreuzen. Dies wurde im Finale mit dem ersten Platz belohnt.
Am zweiten Tag der Bavarian Dance Days war nochmals ein großer Erfolg zu verbuchen. Mit 14 von 15 Kreuzen in der Vorrunde, bei 10 teilnehmenden Paaren, winkte Ihnen im Finale nochmals der erste Platz.

Wir gratulieren herzlich zu diesem großartigen Erfolg!







Andrea und Reinhold im Finale der Landesmeisterschaft!

Nach nur zwei Turnieren erreichten Andrea Neff und Reinhold Horn am 30.06.2019 bei der Landesmeisterschaft in Karlsfeld in der Klasse SEN III D Standard einen hervorragenden 4. Platz. Bei 10 gestarteten bayerischen Paaren, konnten die Beiden in der Vorrunde 12 von 15 Kreuzen erzielen und in das Finale einziehen. Am Ende fehlte nur noch ein Wertungspunkt zum Podest.

Wir gratulieren zu einem perfekten Start ins Turnierleben und wünschen weiterhin viel Erfolg




Moni und Karsten tanzen sich ins Finale!


Anfang April 2019 fand die 13. Auflage des Sächsischen Seniorenwochenende in Radebeul statt.
Monika und Karsten Weibrecht starteten nach 1-jähriger Turnierpause beim Turnier der Senioren II S Standard. Es gingen 12 Paare aus ganz Deutschland und Österreich an den Start. Moni und Karsten freuten sich riesig als ihre Namen für das Finale aufgerufen wurden. Hier ertanzten sich die beiden Rosenheimer den 6. Platz und erzielten somit ihr bestes Ergebnis in der S-Klasse. In der Klasse Senioren II A Latein konnten sich Moni und Karsten ebenfalls zweimal ins Finale tanzen und erzielten Platz 6 und Platz 3.

Wir gratulieren zu den tollen Ergebnissen und wünschen weiterhin viel Spaß und Erfolg!

Neue Abteilungsführung wurde gewählt!

Am 04.April 2019 fand die turnusmäßige Abteilungsversammlung der Tanzsportabteilung statt. Auf dem Programm standen unter anderem die Neuwahlen der Abteilungsführung.

Da dieses Jahr einige der ehemaligen Amtsinhaber für ihre Tätigkeit nicht mehr zur Verfügung standen, mussten die Ämter Abteilungsleiter, Stellvertretender Abteilungsleiter, Sportwart und Pressewart neu besetzt werden.

Hierfür stellten sich Reinhold Horn als Abteilungsleiter, Renate Stief als stellvertretende Abteilungsleiterin, Andrea Neff als Sportwartin und Peter Stief als Pressewart zur Verfügung und wurden dann als solche auch mehrheitlich gewählt. Für die Position des Kassenwartes stellte sich Andreas Hofmeister, der den Posten bereits mehrere Jahre innehatte, wieder zur Verfügung. Für den Posten des Schriftführers konnte der ebenso langjährige frühere Inhaber Günther Beyer wiedergewonnen werden. Beide wurden ebenso mehrheitlich in diesen Ämtern bestätigt.

Die scheidenden Abteilungsführungsmitglieder Monika und Karsten Weibrecht sowie Christian Kroll wurden einstimmig von ihren Ämtern entlastet.

Der Haushaltsbericht des vergangenen Jahres sowie die Vorschau auf das Jahr 2019 zeigte, dass finanziell wieder gut gewirtschaftet wurde und weiterhin ein gutes Rücklagenpolster besteht.

Wir danken den zurückgetretenen Abteilungsführungsmitgliedern, im Besonderen Monika und Karsten Weibrecht für Ihren langjährigen Einsatz und wünschen der neuen Abteilungsführung viel Erfolg! 

Podest für Moni und Karsten!

In Königsbrunn bei Augsburg fand das traditionelle Seniorenwochenende für alle Klassen der Sektionen Standard und Latein statt. Diese Turniere zählten gleichzeitig zur diesjährigen Bayernpokalwertung. Monika und Karsten Weibrecht gingen am zweiten Turniertag in der Klasse Senioren II A Latein an den Start. Nach längerer Wettkampfpause war dies für die beiden Rosenheimer erst das zweite Turnier in der A-Klasse. Die Vorrunde wurde mit 7 Paaren absolviert.
6 Paare zogen ins Finale ein. Darunter auch das Sportbund-Paar. Nach Platz 3 in Samba und ChaChaCha folgte Platz 2 in Rumba und jeweils Platz 4 in Paso Doble und Jive. In der Endabrechnung bedeutete dies Platz 3 und somit Podest für Moni und Karsten. In der Standardsektion gingen die Rosenheimer ebenfalls an den Start. In der Klasse Senioren II S ertanzten sich die Beiden in einem kleinen Starterfeld den 3. Platz.



Wir gratulieren zum Podestplatz und wünschen weiterhin viel Spaß und Erfolg!

Podest für Irina und Vini!

In Rosenheim fanden die BavarianDanceDays für alle Alters- und Leistungsklassen der Sektionen Standard und Latein auf 3 Flächen parallel statt. Paare aus ganz Deutschland, Österreich, Schweiz, Tschechien und der Slowakei gingen an den Start. Irina Schlee und Vineeth Changanath starteten am ersten Turniertag in der Klasse Senioren I C Latein gemeinsam mit 16 weiteren Paaren.
Die beiden Rosenheimer erzielten in der Vorrunde 19 von 20 möglichen Kreuzen. 11 Paare zogen in die Zwischenrunde ein, die das Sportbund-Paar mit 13 Kreuzen absolvierte. Weiter ging es mit dem Finale, das 7 Paare bestritten. Irina und Vini starteten in der Endrunde mit Platz 3 in der Samba und Platz 7 im ChaChaCha. Die Rumba konnten die Beiden mit Platz 1 für sich entscheiden und im Jive wurde ein zweiter Platz nachgelegt. In der Endabrechnung bedeutete dies Platz 3 und somit Podest für Irina und Vini.

Wir gratulieren zum Podestplatz und wünschen weiterhin viel Spaß und Erfolg